Dr. Maike Albers-Malkus
Mitglied des Vorstands - Program & Communication Management | Initiative Women into Leadership e.V.
Als eine der wenigen weiblichen Führungskräfte mit langjähriger Erfahrung (+ 10 Jahre) im Management von Organisationen, Projekten und Kernprozessen ist Frau Dr. Albers-Malkus eine geschätzte Sparringspartnerin und Mitglied des Managementteams - sie ist an der Gestaltung des strategischen Rahmens für die operative Entwicklung der IKB beteiligt.
Sie ist Ansprechpartnerin für den Vorstand und andere wichtige Stakeholder in allen Fragen der Unternehmensentwicklung, des Marketings, der Kommunikation, der Geschäftsentwicklung und der Transformationsthemen.
Frau Dr. Albers-Malkus begeistert durch ihren ausgeprägten Geschäftssinn und ihre vorausschauende Haltung mit einem klaren, praktischen Ansatz. Sie kann die ihr unterstellten Teams durch ihre Kompetenz und Persönlichkeit leicht motivieren und zeichnet sich durch das Erreichen messbarer Ergebnisse aus.
Stakeholder Management
Our Fellows will get important tips on stakeholder management and learn how to be a successful as a woman in the business world.

Was Sie von Isabel Tufet lernen werden:
Haben Sie Schwierigkeiten, Ihre Ideen bei Ihrem Aufsichtsrat durchzusetzen? Nimmt Ihr Vorstand Sie ernst? Unterstützen Ihre Kollegen und Kolleginnen Sie bei Ihren Entscheidungen? Haben Sie Schwierigkeiten mit den Gewerkschaften?
Was Sie von Dr. Maike Albers-Malkus lernen werden:
Im Rahmen ihrer Lehrtätigkeit wird sich Dr. Maike Albers-Malkus auf das Thema des Stakeholdermanagement resp. Stakeholder Relation Management, als einen Kern der Führungsaufgabe und der damit verbundenen optimalen Gestaltung des strategischen Wandels, konzentrieren. Eine Brücke zwischen der Theorie und Dr. Albers-Malkus' langjährigen beruflichen Managementerfahrungen in diesem Segment zu bauen, ummanteln dabei den Fokus.
Das Stakeholdermanagement per se ist der übergeordnete Begriff für die Ausrichtung eines Unternehmens auf ihre wichtigsten Stakeholder. Identifizieren, analysieren und kommunizieren – das sind die drei Aufgaben im Umgang von Unternehmen mit Personen und Organisationen. Auch wenn es auf den ersten Blick so scheint, als wäre lediglich die Kommunikation eine kontinuierliche Aufgabe, die Identifikation und die Analyse sind häufig mehr als nur Momentaufnahmen.
Die Teilnehmerinnen erhalten zudem Tipps und Tricks, wie sie effektiv damit umgehen können, die "einzige Frau" im Raum zu sein und lernen die unterschiedlichen Herausforderungen und Dynamiken von Vorstand und Aufsichtsrat kennen. Abschließend gibt es interaktive Fragerunden mit Praxisbeispielen der Teilnehmerinnen.
Freuen Sie sich auf die lebhaften Sessions mit interessanten und inspirierenden Frauen!
Erhalten Sie einen Einblick in das Modul von Isabel Tufet & Dr. Maike Albers-Malkus.
Adresse
Areal Böhler
Gebäude 20
Hansaallee 321
40549 Düsseldorf
Telefon
Program Manager
+49 160 947 89359
Social Media & Project Lead
+49 157 3933 1556